Bettina Baumqartel (1957, Vuppertal, Şimali Reyn-Vestfaliya) — alman sənət tarixçisi və Düsseldorf şəhərindəki [ing.]-ın rəsm kolleksiyasının rəhbəri. O, [ing.] sənəti üzrə aparıcı mütəxəssislərdən biridir və 1990-cı ildə rəhbəri olduğu Anqelika Kaufman Tədqiqat Layihəsini təsis edib.
Bettina Baumqartel | |
---|---|
Doğum tarixi | 1957 |
Doğum yeri | |
Təhsili | |
Fəaliyyəti | sənətşünas |
Bettina Baumqartel Bonn Universiteti və Azad Berlin Universitetində sənət tarixi, arxeologiya və fəlsəfə üzrə təhsil alıb. 1987-ci ildə Bonn şəhərində [ing.] rəhbərliyi altında Anqelika Kaufman və XVIII əsr rəssamlığında qadın yaradıcılığının şərtləri mövzusunda dissertasiya müdafiə edərək fəlsəfə doktoru dərəcəsi alıb. Həmçinin Kauffmanın əsərlərinin kataloqunu hazırlamağa başlayıb. 1990-cı ildə Baumqartel Anqelika Kaufman Tədqiqat Layihəsini təsis edib və həmin layihəyə rəhbərlik edir.
Baumqartel 1993-cü ildə Düsseldorf şəhərindəki Museum Kunstpalasta assistent kurator kimi qoşulub. 1994-2000-ci illər arasında çap və qrafika bölməsinin rəhbəri olub, 2000-ci ildən isə rəsm kolleksiyasının rəhbəri vəzifəsində çalışır.
Seçilmiş əsərləri
- Freiheit - Gleichheit - Schwesterlichkeit. Der Freundschaftskult der Malerin Angelika Kauffmann, in: Ausst. Kat. Sklavin oder Bürgerin. Französische Revolution und Neue Weiblichkeit 1760–1838, Viktoria Schmidt-Linsenhoff (Hg.), Historisches Museum Frankfurt/M., Frankfurt/M.1989, S. 325-339
- Angelika Kauffmann (1741-1807). Bedingungen weiblicher Kreativität in der Malerei des 18. Jahrhunderts, (Diss. von 1987), Ergebnisse der Frauenforschung, Bd. 20, FU Berlin (Hg.), Weinheim/Basel 1990
- „Die Anatomie des Nackenden“ – Aktzeichnungen von Angelika Kauffmann (1741-1807), in: Ausst. Kat. Der weibliche Blick. Künstlerinnen und die Darstellung des nackten Körpers, Jutta Hellweg u. Sonja Weis (Hg.), Stadtspielwerk Unna, Unna 1990, S. 42-44
- "Ich zeichne beständig ..." Unbekannte Zeichnungen von Angelika Kauffmann in öffentlichen und privaten Sammlungen, in: Weltkunst, 61. Jg., Nr. 19 u. Nr. 22, 1991, S. 2832–34, 3542-44
- "Der Raphael unter den Weibern". Leben und Werk Angelika Kauffmanns und Marie Ellenrieders im Vergleich; und Katalogbearb. der Werke v. A. Kauffmann, in: Ausst. Kat. "... und hat als Weib unglaubliches Talent". Angelika Kauffmann und Marie Ellenrieder. Malerei und Graphik, Elisabeth von Gleichenstein (Hg.), Städt. Museen Konstanz, Rosgartenmuseum, Konstanz 1992, S. 45–61, 141-178
- Angelika kauffmann 1741–1807. Zu Selbstentwürfen von Malerinnen der Aufklärung. Selbstbildnisse im Gewand des Herkules am Scheideweg. Vortrag u. Publikation, Forum Berliner Wissenschaftlerinnen stellen sich vor, ZE Frauenforschung, Nr. 17, FU Berlin, Ulla Bock (Hg.), Berlin 1992
- Die Attitüde und die Malerei. Paradox der stillen Bewegtheit in Synthese von Erfindung und Nachahmung, in: Ztschr. des Dt. Vereins für Kunstwiss., FU Berlin, Bd. 46, 1992, S. 21-43
- Malerinnen der Aufklärung, hrsg. u. bearb. v. Bettina Baumqärtel, Historisches Frauen-Kunst und Kultur-Projekt, Ausst. Kat. Das Roselius-Haus Böttcherstrasse, Bremen 1993
- Die Galerie der Starken Frauen / La Galerie des Femmes Fortes. Die Heldin in der französischen und italienischen Kunst des 17. Jahrhunderts, bearb. v. Bettina Baumqärtel u. Silvia Neysters, mit Beiträgen v. Sybille Ebert-Schifferer, Barbara Gaehtgens u. a., Ausst. Kat. Kunstmuseum Düsseldorf, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, München 1995
- "Der weibliche Raphael der Kunst". Werke der Angelika Kauffmann in Schweizer Sammlungen, in: Kunst + Architektur, 46. Jg., 1995, Heft 4, S. 377-384
- Angelika Kauffmann: une Européenne à Rome (frz.), Ausst. Kat. Entre Rome et Paris. Œuvres inédites du XIVe au XIXe siècle, Jörg Zutter (Hg.), Musée Cantonal des Beaux-Arts, Lausanne 1996, S. 26-34
- Augenzeugen. Die Sammlung Hanck. Papierarbeiten der 80er und 90er Jahre, bearb. v. Bettina Baumqärtel, Ausst. Kat. Kunstmuseum Düsseldorf, Düsseldorf 1997
- Angelika Kauffmann 1741–1807. Retrospektive, hrsg. u. bearb. v. Bettina Baumqärtel, mit Beiträgen von David Alexander, Brian Allen, Werner Busch, Steffie Roettgen, Peter S. Walch u. a., Ausst. Kat. Kunstmuseum Düsseldorf, München, Haus der Kunst, Chur, Bündner Kunstmuseum, Ostfildern-Ruit 1998
- Angelika Kauffmann. Echt oder falsch? - Eine Auswahl von Kopien, Fälschungen und Falschzuschreibungen, in: Weltkunst, 68. Jg., Nr. 13, 1998, S. 2410-2414
- Kauffmann, Maria Anna Angelika (Angelica) Catharina, in: Biografisches Lexikon der Schweizer Kunst, SIK (Hg.), Zürich /Lausanne 1998, Bd. 1, S. 559-561
- "Immer ein hübscher Bursche, aber keine Spur von mir". Das Goethebildnis von Angelika Kauffmann und seine Rezeption, unpubl. Vorträge gehalten ab 1999
- Angelika Kauffmann zwischen Gefühlskultur und Global playing. Selbsteinschreibungen einer Künstlerin in die 'Kunstgeschichte' oder Fremdeinschreibungen in eine Künstlerin und ihr Werk? Internationales Kolloquium Klassizismus und Kosmopolitismus. Aspekte des Kulturaustauschs um 1800, SIK ISEA Zürich 2001, unpubl. Vortrag
- Cléopatre ornant la tombe de Marc Antoine de Angelika Kauffmann, in: Cléopatre dans le miroir de l’art occidental, Ausst. Kat. Musée Rath, Genf, Mailand 2004, S. 239-242
- Ein Fest der Malerei. Die niederländischen und flämischen Gemälde des 16.-18. Jahrhunderts. Bestandskat. der Gemäldesammlung museum kunst palast – Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf, bearb. v. Bettina Baumqärtel, Mitarbeit Kathrin Bürger, Leipzig 2005
- Begabte Künstlerin oder „Ausnahmefrau“? Zwei Ausstellungen in Vorarlberg würdigen die Malerin Angelika Kauffmann, Rez. in: NZZ 8./9. September 2007, S. 49
- Zwischen Rokoko und Revolution – zum 200. Todestag der Angelika Kauffmann, in: Weltkunst, 77. Jg., Heft 6, Juni 2007, S. 54-57
- Kauffmann, Maria Anna Angelika (Angelica) Catharina, in: Historisches Lexikon der Schweiz, Bern 2007, Bd. 7
- Himmlisch-Herrlich-Höfisch, Peter Paul Rubens, Johann Wilhelm von der Pfalz und Anna Maria Luisa de’ Medici, Jubiläumsausst. der Landeshauptstadt Düsseldorf, museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. u. bearb. v. Bettina Baumqärtel, mit einer DVD u. 3D Animation, mit Beiträgen v. Nils Büttner, Friedhelm Mennekes u. a., Leipzig 2008
- Künstlerpaare des 18. Jahrhunderts. Angelika Kauffmann & Antonio Zucchi, Maria Cosway & Richard Cosway, Adélaide Labille-Guiard & André Vincent, Elisabeth Vigée-Le Brun & Jean-Baptiste-Pierre Le Brun, in: Ausst. Kat. Künstlerpaare. Liebe, Kunst und Leidenschaft, B. Schäfer u. A. Blühm (Hg.), Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Ostfildern 2008, S. 34-47
- Amor und Psyche – Angelika Kauffmann und Louise von Anhalt-Dessau, in: Frau und Gärten um 1800. Weiblichkeit – Natur – Ästhetik, Christiane Holm u. Holger Zaunstöck (Hg.), Halle/S. 2009, S. 92-116
- Angelika Kauffmann und der Freundschaftskult der Künstlerinnen. Bildtypologien der Freundschaft um 1800, in: Schwestern und Freundinnen. Zur Kulturgeschichte weiblicher Kommunikation, Eva Labouvie (Hg.), Köln/Weimar/Wien 2009, S. 221-242
- Lasset die Kindlein zu mir kommen – Angelika Kauffmann und Philipp Otto Runge, in: Wallraf-Richartz-Jahrbuch für Kunstgeschichte, Bd. LXX, Köln 2009, S. 195-222
- Weltklasse. Die Düsseldorfer Malerschule 1819 – 1918“, Ausst. Kat. Museum Kunstpalast Düsseldorf, bearb. u. hrsg. v. Bettina Baumqärtel, mit Beiträgen von Valentina Anker, Bettina Baumqärtel, Frank Büttner, Hans Körner u. a., Petersberg 2011, Bd. 1. Essays, Bd. 2 Katalog (engl. Ausgabe 2011: The Düsseldorf School of Painting and Its International Influence 1819 – 1918)
- Kauffmann (Kauffman), Maria Anna Angelika (Angelica) Catharina, in: Allgemeines Künsterlexikon aller Länder und Zeiten, München 2013
İngilis dilində
- Is the King Genderless? The Staging of the Female Regent as Minerva Pacifera, in: Ausst. Kat. Women Who Ruled: Queens, Goddesses, Amazons in Renaissance and Baroque Art, Annette Dixon (Hg.), The University of Michigan Museum of Art, London 2002, S. 96-117
Xarici keçidlər
- Bettina Baumqärtel talking.
İstinadlar
- Bettina Baumgärtel, PhD. Angelika Kauffmann Research Project. Retrieved 11 February 2016.
- "Research". İstifadə tarixi: 2 March 2016.
- "Dr. Bettina Baumgärtel". 15 February 2016 tarixində orijinalından arxivləşdirilib. İstifadə tarixi: 2 March 2016.
wikipedia, oxu, kitab, kitabxana, axtar, tap, meqaleler, kitablar, oyrenmek, wiki, bilgi, tarix, tarixi, endir, indir, yukle, izlə, izle, mobil, telefon ucun, azeri, azəri, azerbaycanca, azərbaycanca, sayt, yüklə, pulsuz, pulsuz yüklə, haqqında, haqqinda, məlumat, melumat, mp3, video, mp4, 3gp, jpg, jpeg, gif, png, şəkil, muisiqi, mahnı, kino, film, kitab, oyun, oyunlar, android, ios, apple, samsung, iphone, pc, xiomi, xiaomi, redmi, honor, oppo, nokia, sonya, mi, web, computer, komputer
Bettina Baumqartel 1957 Vuppertal Simali Reyn Vestfaliya alman senet tarixcisi ve Dusseldorf seherindeki ing in resm kolleksiyasinin rehberi O ing seneti uzre aparici mutexessislerden biridir ve 1990 ci ilde rehberi oldugu Anqelika Kaufman Tedqiqat Layihesini tesis edib Bettina BaumqartelDogum tarixi 1957Dogum yeri Vuppertal Simali Reyn Vestfaliya Qerbi AlmaniyaTehsili Bonn UniversitetiFealiyyeti senetsunas Bettina Baumqartel Bonn Universiteti ve Azad Berlin Universitetinde senet tarixi arxeologiya ve felsefe uzre tehsil alib 1987 ci ilde Bonn seherinde ing rehberliyi altinda Anqelika Kaufman ve XVIII esr ressamliginda qadin yaradiciliginin sertleri movzusunda dissertasiya mudafie ederek felsefe doktoru derecesi alib Hemcinin Kauffmanin eserlerinin kataloqunu hazirlamaga baslayib 1990 ci ilde Baumqartel Anqelika Kaufman Tedqiqat Layihesini tesis edib ve hemin layiheye rehberlik edir Baumqartel 1993 cu ilde Dusseldorf seherindeki Museum Kunstpalasta assistent kurator kimi qosulub 1994 2000 ci iller arasinda cap ve qrafika bolmesinin rehberi olub 2000 ci ilden ise resm kolleksiyasinin rehberi vezifesinde calisir Secilmis eserleriFreiheit Gleichheit Schwesterlichkeit Der Freundschaftskult der Malerin Angelika Kauffmann in Ausst Kat Sklavin oder Burgerin Franzosische Revolution und Neue Weiblichkeit 1760 1838 Viktoria Schmidt Linsenhoff Hg Historisches Museum Frankfurt M Frankfurt M 1989 S 325 339 Angelika Kauffmann 1741 1807 Bedingungen weiblicher Kreativitat in der Malerei des 18 Jahrhunderts Diss von 1987 Ergebnisse der Frauenforschung Bd 20 FU Berlin Hg Weinheim Basel 1990 Die Anatomie des Nackenden Aktzeichnungen von Angelika Kauffmann 1741 1807 in Ausst Kat Der weibliche Blick Kunstlerinnen und die Darstellung des nackten Korpers Jutta Hellweg u Sonja Weis Hg Stadtspielwerk Unna Unna 1990 S 42 44 Ich zeichne bestandig Unbekannte Zeichnungen von Angelika Kauffmann in offentlichen und privaten Sammlungen in Weltkunst 61 Jg Nr 19 u Nr 22 1991 S 2832 34 3542 44 Der Raphael unter den Weibern Leben und Werk Angelika Kauffmanns und Marie Ellenrieders im Vergleich und Katalogbearb der Werke v A Kauffmann in Ausst Kat und hat als Weib unglaubliches Talent Angelika Kauffmann und Marie Ellenrieder Malerei und Graphik Elisabeth von Gleichenstein Hg Stadt Museen Konstanz Rosgartenmuseum Konstanz 1992 S 45 61 141 178 Angelika kauffmann 1741 1807 Zu Selbstentwurfen von Malerinnen der Aufklarung Selbstbildnisse im Gewand des Herkules am Scheideweg Vortrag u Publikation Forum Berliner Wissenschaftlerinnen stellen sich vor ZE Frauenforschung Nr 17 FU Berlin Ulla Bock Hg Berlin 1992 Die Attitude und die Malerei Paradox der stillen Bewegtheit in Synthese von Erfindung und Nachahmung in Ztschr des Dt Vereins fur Kunstwiss FU Berlin Bd 46 1992 S 21 43 Malerinnen der Aufklarung hrsg u bearb v Bettina Baumqartel Historisches Frauen Kunst und Kultur Projekt Ausst Kat Das Roselius Haus Bottcherstrasse Bremen 1993 Die Galerie der Starken Frauen La Galerie des Femmes Fortes Die Heldin in der franzosischen und italienischen Kunst des 17 Jahrhunderts bearb v Bettina Baumqartel u Silvia Neysters mit Beitragen v Sybille Ebert Schifferer Barbara Gaehtgens u a Ausst Kat Kunstmuseum Dusseldorf Hessisches Landesmuseum Darmstadt Munchen 1995 Der weibliche Raphael der Kunst Werke der Angelika Kauffmann in Schweizer Sammlungen in Kunst Architektur 46 Jg 1995 Heft 4 S 377 384 Angelika Kauffmann une Europeenne a Rome frz Ausst Kat Entre Rome et Paris Œuvres inedites du XIVe au XIXe siecle Jorg Zutter Hg Musee Cantonal des Beaux Arts Lausanne 1996 S 26 34 Augenzeugen Die Sammlung Hanck Papierarbeiten der 80er und 90er Jahre bearb v Bettina Baumqartel Ausst Kat Kunstmuseum Dusseldorf Dusseldorf 1997 Angelika Kauffmann 1741 1807 Retrospektive hrsg u bearb v Bettina Baumqartel mit Beitragen von David Alexander Brian Allen Werner Busch Steffie Roettgen Peter S Walch u a Ausst Kat Kunstmuseum Dusseldorf Munchen Haus der Kunst Chur Bundner Kunstmuseum Ostfildern Ruit 1998 Angelika Kauffmann Echt oder falsch Eine Auswahl von Kopien Falschungen und Falschzuschreibungen in Weltkunst 68 Jg Nr 13 1998 S 2410 2414 Kauffmann Maria Anna Angelika Angelica Catharina in Biografisches Lexikon der Schweizer Kunst SIK Hg Zurich Lausanne 1998 Bd 1 S 559 561 Immer ein hubscher Bursche aber keine Spur von mir Das Goethebildnis von Angelika Kauffmann und seine Rezeption unpubl Vortrage gehalten ab 1999 Angelika Kauffmann zwischen Gefuhlskultur und Global playing Selbsteinschreibungen einer Kunstlerin in die Kunstgeschichte oder Fremdeinschreibungen in eine Kunstlerin und ihr Werk Internationales Kolloquium Klassizismus und Kosmopolitismus Aspekte des Kulturaustauschs um 1800 SIK ISEA Zurich 2001 unpubl Vortrag Cleopatre ornant la tombe de Marc Antoine de Angelika Kauffmann in Cleopatre dans le miroir de l art occidental Ausst Kat Musee Rath Genf Mailand 2004 S 239 242 Ein Fest der Malerei Die niederlandischen und flamischen Gemalde des 16 18 Jahrhunderts Bestandskat der Gemaldesammlung museum kunst palast Sammlung der Kunstakademie Dusseldorf bearb v Bettina Baumqartel Mitarbeit Kathrin Burger Leipzig 2005 Begabte Kunstlerin oder Ausnahmefrau Zwei Ausstellungen in Vorarlberg wurdigen die Malerin Angelika Kauffmann Rez in NZZ 8 9 September 2007 S 49 Zwischen Rokoko und Revolution zum 200 Todestag der Angelika Kauffmann in Weltkunst 77 Jg Heft 6 Juni 2007 S 54 57 Kauffmann Maria Anna Angelika Angelica Catharina in Historisches Lexikon der Schweiz Bern 2007 Bd 7 Himmlisch Herrlich Hofisch Peter Paul Rubens Johann Wilhelm von der Pfalz und Anna Maria Luisa de Medici Jubilaumsausst der Landeshauptstadt Dusseldorf museum kunst palast Dusseldorf hrsg u bearb v Bettina Baumqartel mit einer DVD u 3D Animation mit Beitragen v Nils Buttner Friedhelm Mennekes u a Leipzig 2008 Kunstlerpaare des 18 Jahrhunderts Angelika Kauffmann amp Antonio Zucchi Maria Cosway amp Richard Cosway Adelaide Labille Guiard amp Andre Vincent Elisabeth Vigee Le Brun amp Jean Baptiste Pierre Le Brun in Ausst Kat Kunstlerpaare Liebe Kunst und Leidenschaft B Schafer u A Bluhm Hg Wallraf Richartz Museum amp Fondation Corboud Koln Ostfildern 2008 S 34 47 Amor und Psyche Angelika Kauffmann und Louise von Anhalt Dessau in Frau und Garten um 1800 Weiblichkeit Natur Asthetik Christiane Holm u Holger Zaunstock Hg Halle S 2009 S 92 116 Angelika Kauffmann und der Freundschaftskult der Kunstlerinnen Bildtypologien der Freundschaft um 1800 in Schwestern und Freundinnen Zur Kulturgeschichte weiblicher Kommunikation Eva Labouvie Hg Koln Weimar Wien 2009 S 221 242 Lasset die Kindlein zu mir kommen Angelika Kauffmann und Philipp Otto Runge in Wallraf Richartz Jahrbuch fur Kunstgeschichte Bd LXX Koln 2009 S 195 222 Weltklasse Die Dusseldorfer Malerschule 1819 1918 Ausst Kat Museum Kunstpalast Dusseldorf bearb u hrsg v Bettina Baumqartel mit Beitragen von Valentina Anker Bettina Baumqartel Frank Buttner Hans Korner u a Petersberg 2011 Bd 1 Essays Bd 2 Katalog engl Ausgabe 2011 The Dusseldorf School of Painting and Its International Influence 1819 1918 Kauffmann Kauffman Maria Anna Angelika Angelica Catharina in Allgemeines Kunsterlexikon aller Lander und Zeiten Munchen 2013Ingilis dilinde Is the King Genderless The Staging of the Female Regent as Minerva Pacifera in Ausst Kat Women Who Ruled Queens Goddesses Amazons in Renaissance and Baroque Art Annette Dixon Hg The University of Michigan Museum of Art London 2002 S 96 117Xarici kecidlerBettina Baumqartel talking IstinadlarBettina Baumgartel PhD Angelika Kauffmann Research Project Retrieved 11 February 2016 Research Istifade tarixi 2 March 2016 Dr Bettina Baumgartel 15 February 2016 tarixinde orijinalindan arxivlesdirilib Istifade tarixi 2 March 2016